M-Files Ernennung zum Visionär im Magic Quadrant 2020 Gartner für Content-Services-Plattformen


M-Files Anerkennung als Visionär aufgrund der Vollständigkeit der Vision und der Fähigkeit zur Umsetzung
AUSTIN, Texas - 1. Dezember 2020 - M-Files Corporation, das Unternehmen für intelligentes Informationsmanagement, gab heute bekannt, dass das Unternehmen im Magic Quadrant 2020 für Content-Services-Plattformen von Gartner, Inc. als Visionär eingestuft wurde. In der diesjährigen Bewertung von 18 Anbietern hat Gartner M-Files aufgrund der Vollständigkeit der Vision und der Fähigkeit zur Umsetzung als Visionär eingestuft.
Angesichts der neuen geschäftlichen Realität, die durch die COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 hervorgerufen wird, steigt bei den führenden Unternehmen die Nachfrage nach Content-Services-Plattformen, die die Produktivität ihrer Wissensarbeiter bei der Umstellung auf flexible Arbeitsumgebungen sicherstellen. M-Files ist einzigartig positioniert, um Organisationen bei der Bewältigung der heutigen beispiellosen Herausforderungen zu unterstützen und ihre Unternehmen zukunftssicher zu machen, indem ein nahtloser Zugriff auf Dokumente und Informationen bei gleichzeitiger Risikominimierung gewährleistet wird.
Die intelligente, repository-neutrale Plattform M-Files nutzt Metadaten und künstliche Intelligenz (KI), um alle relevanten Dokumente für einen bestimmten Benutzer im Kontext anzuzeigen, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind, einschließlich Netzwerkordnern, SharePoint, File-Sharing-Diensten und anderen Geschäftssystemen und Repositories im Unternehmen. Darüber hinaus lässt sich M-Files nahtlos in führende digitale Arbeitsplatzplattformen wie Microsoft 365, Salesforce und Google Workspace einbetten, so dass sich die Benutzer in den Anwendungen, in denen sie bevorzugt arbeiten, auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren können.
Gartner definiert die Vollständigkeit der Vision als "die Sicht des Anbieters auf die Zukunft, die Richtung des Marktes und die Rolle des Anbieters bei der Gestaltung dieses Marktes". Wir erwarten, dass die Vision des Anbieters mit unserer Sicht der Entwicklung des Marktes vereinbar ist. Die Vision eines Anbieters hinsichtlich der Anforderungen an einen grundlegenden CSP in einer sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft ist besonders wichtig. Die Bewertung für die Vollständigkeit der Vision basiert auf direkten Interaktionen mit dem Anbieter und unserer Analyse der Sichtweise des Anbieters und seiner Bereitschaft für die Zukunft.
"Wir glauben, dass unsere Anerkennung durch Gartner als Visionär mit der besten Platzierung im Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen bestätigt, dass unser kontextbezogener Ansatz für intelligentes Informationsmanagement die kritischen Anforderungen der innovativsten Unternehmen im heutigen Geschäftsklima in einzigartiger Weise unterstützt", sagt Antti Nivala, CEO von M-Files. "Unsere metadatengesteuerte, ordnerlose Struktur ermöglicht es Unternehmen, Inhalte intelligent zu verknüpfen, die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu verbessern und komplexe Workflows zu lösen. Wir fühlen uns durch die Anerkennung von Gartner in unserer starken Föderationsstrategie und unserem modernen Ansatz bestätigt, der Informationssilos beseitigt und Daten über Repositories hinweg vereinheitlicht - ein klares Unterscheidungsmerkmal zu unseren Mitbewerbern. M-Files sorgt für erhöhte Produktivität und Geschäftskontinuität in der neuen Work-from-anywhere-Welt."
Laut dem Gartner 2020 Magic Quadrant for Content Services Platforms: "Integrierte, intelligente Content-Services, Repository Federation und Cloud-Readiness treiben jetzt die Differenzierung und den Umbruch in einem lange etablierten Markt voran." Weiter heißt es in dem Bericht: "Gartner hat in letzter Zeit gesehen, dass die Einbeziehung von eng integrierten intelligenten Diensten zu einer echten Differenzierung zwischen den Produkten auf dem Markt führt. Dies hat sich auf verschiedene Weise gezeigt: bei der Klassifizierung (Content Intelligence), bei der Produktivität (Productivity Intelligence) und beim Schutz von Inhalten (Security Intelligence)."
M-Files modernisiert sein Angebot kontinuierlich mit neuen Technologien, wie z.B. Micro-Services-basierte Cloud-Architektur und Containerisierung. M-Files Ground Link ermöglicht es Unternehmen, Cloud- und On-Premises-Datenspeicher sicher zu verbinden und so eine nahtlose 360-Grad-Ansicht aller Inhalte über mehrere Speicher hinweg zu erhalten. Das flexible Lizenzierungsmodell ermöglicht es Kunden, dasselbe Abonnement zu nutzen, ohne dass sie für beide Bereitstellungsoptionen separate Lizenzen erwerben müssen. Dies gibt den Kunden von M-Files die Flexibilität, ihr Informationsmanagement mit Cloud-Diensten in ihrem eigenen Tempo zu modernisieren und gleichzeitig die Möglichkeit zu behalten, einige Daten in ihrer lokalen Umgebung zu speichern.
Laut dem Bericht "haben intelligente Dienste, vor allem solche, die auf maschinellem Lernen basieren, einen großen Einfluss auf die Angebote der Anbieter in diesem Bereich in 2019 und 2020. Gartner hat in den letzten 12 Monaten drei Haupttypen von Intelligenz in den Angeboten von Inhaltsdiensten gesehen, die sich deutlich weiterentwickelt haben: Inhaltsintelligenz: die Klassifizierung von Inhalten; Produktivitätsintelligenz: die Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität durch das Aufzeigen relevanter Inhalte und proaktiv auf der Grundlage des Mitarbeiterverhaltens; Sicherheitsintelligenz: der automatisierte Schutz von Inhalten in verschiedenen Kontexten und Szenarien."
M-Files setzt weiterhin die neuesten KI-Technologien ein, um das Benutzererlebnis zu verbessern und sicherzustellen, dass die Kunden den Wert ihrer Inhalte maximieren. M-Files nutzt maschinelles Lernen, um Dokumente automatisch zu analysieren, Erkenntnisse zu gewinnen und den richtigen Umgang mit sensiblen Daten und geschäftskritischen Informationen sicherzustellen. KI-gestützte Funktionen, wie z. B. die automatische Kennzeichnung und Klassifizierung, lassen auf die Bedeutung, Sensibilität und Wichtigkeit von Inhalten schließen.
M-Files geht über die herkömmliche, zonale Datenerfassung hinaus und beinhaltet das Verstehen natürlicher Sprache (NLU), um automatisch den sinnvollen Kontext des Inhalts zu erlernen und zu erkennen, der ein Unternehmen leitet. M-Files NLU ermöglicht die automatische Analyse langer, komplexer und unstrukturierter Dokumente wie Rechtsvereinbarungen, Richtlinien und Berichte. M-Files erreicht all dies automatisch, ohne dass spezielles Fachwissen oder zeitaufwändige Schritte zum Trainieren und Abstimmen des maschinellen Lernens erforderlich sind.
M-Files nutzt KI, um unzusammenhängende Datensilos zusammenzuführen und die Benutzererfahrung zu vereinfachen, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu beeinträchtigen. M-Files Discovery ermöglicht es Kunden, Inhalte mit Wert zu identifizieren und sicherzustellen, dass die wichtigsten Informationen in jedem Repository leicht zugänglich sind und effizient verwaltet werden. Die Plattform vereinheitlicht Informationen über verschiedene Quellen hinweg, basierend auf dem Kontext und nicht auf dem System oder Ordner, in dem die Informationen gespeichert sind. Auf diese Weise können Benutzer Informationen in allen verbundenen Systemen und Repositories finden, darauf zugreifen und sie verwalten, und zwar über eine einzige Ansicht auf der Benutzeroberfläche M-Files , ohne dass eine Datenmigration erforderlich ist.
Mithilfe cloudbasierter, KI-gestützter Technologie stellt M-Files Informationen schnell und einfach bereit, wenn sie benötigt werden, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind, und verbindet Inhalte über alle Plattformen und Mitarbeiter an allen Standorten. Dies ermöglicht eine leistungsstarke Automatisierung von Geschäftsprozessen, strafft Arbeitsabläufe und gibt Wissensarbeitern die Möglichkeit, sich auf hochqualifizierte, hochwertige Arbeit zu konzentrieren. Das M-Files Software-as-a-Service (SaaS)-Geschäftsmodell treibt das starke Wachstum des Unternehmens weiter voran. M-Files übertraf 2019 ein Wachstum von 100 Prozent bei den jährlichen wiederkehrenden Umsätzen auf Abonnementbasis im Vergleich zum Vorjahr.
Besuchen Sie hier, um ein kostenloses Exemplar des Berichts "2020 Gartner Magic Quadrant for Content Services Platforms" zu erhalten. Gartner Magic Quadrant for Content Services Platforms, Michael Woodbridge, Marko Sillanpaa, Lane Severson, November 16, 2020.
Gartner Haftungsausschluss
Gartner Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von geben die Meinung der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Über M-Files Corporation
M-Files bietet eine intelligente Informationsmanagement-Plattform der nächsten Generation, die die Unternehmensleistung verbessert, indem sie den Mitarbeitern hilft, Informationen effektiver zu finden und zu nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) oder Content-Services-Plattformen vereinheitlicht M-Files Systeme, Daten und Inhalte im gesamten Unternehmen, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder eine Datenmigration zu erfordern. Durch den Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) in seinem einzigartigen Intelligent Metadata Layer überwindet M-Files Silos, indem es eine kontextbezogene Erfahrung für den Zugriff auf und die Nutzung von Informationen bietet, die sich in jedem System und Repository befinden, einschließlich Netzwerkordnern, SharePoint, File-Sharing-Diensten, ECM-Systemen, CRM, ERP und anderen Geschäftssystemen und Repositories. Tausende von Unternehmen in mehr als 100 Ländern nutzen M-Files für die Verwaltung ihrer Geschäftsinformationen und -prozesse, darunter NBC Universal, OMV, Valmet, SAS Institute und thyssenkrupp. Weitere Informationen finden Sie unter wpdev.m-files.com.
M-Files ist eine eingetragene Marke der M-Files Corporation. Alle anderen eingetragenen Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Medienkontakt:
Debra Dekelbaum, Senior Manager, US PR
debra.dekelbaum@m-files.combr>+1 (972) 516-4210 Durchwahl 272