Partner im Rampenlicht - tebicom SA
Offizieller Firmenname des Partners
tebicom SA
Land
Schweiz
Name und Berufsbezeichnung
Fares Kallel, Direktor für Informationsmanagement, und Christian Bosson, leitender Wirtschaftsingenieur
Wie lange sind Sie schon Partner von M-Files ?
Wir sind bereits seit 11 Jahren M-Files Partner. Wir haben klein angefangen, aber jetzt haben wir ein Team von 20 Informationsspezialisten und wurden 2023 zum M-Files EMEA-Partner des Jahres ernannt.
Warum haben Sie sich entschieden, M-Files Partner zu werden?
2014 waren wir auf der Suche nach einer Lösung für die Verwaltung von Dokumenten und Geschäftsinformationen für unsere Kunden und uns selbst. Nach einer umfangreichen Suche nach verfügbaren ECM-Lösungen haben wir uns für M-Files als beste Lösung auf dem Markt entschieden.
Würden Sie empfehlen, am M-Files Partnerprogramm teilzunehmen, und warum?
Ja, auf jeden Fall! M-Files bietet allen unseren Kunden einen enormen Mehrwert. Außerdem ergänztM-Files perfekt Microsoft 365 und das breitere Microsoft , das die meisten Unternehmen und Organisationen heute nutzen.
Sind Sie auf eine bestimmte Branche oder Region ausgerichtet? Wenn ja, welche?
Wir sind ausschließlich in der Westschweiz tätig. Unsere Schwerpunkte sind das Baugewerbe, freiberufliche Dienstleistungen (z. B. Ingenieure und Architekten) und die öffentliche Verwaltung, einschließlich Städte und Gemeinden.
Was sind die wichtigsten Vorteile, die Sie Ihren Kunden bieten?
Wir bieten mit M-Files nicht nur eine fantastische Plattform für den Umgang mit Dokumenten und Informationen, sondern helfen unseren Kunden auch bei der Digitalisierung ihres Geschäfts und der Verbesserung ihrer täglichen Abläufe. Außerdem stellen wir unseren Kunden Ressourcen für Geschäftsanalysen und Change Management zur Verfügung.
Was gefällt Ihnen an M-Files am besten?
Mit M-Files kann jedes Unternehmen oder jede Organisation die Informationsverwaltung verbessern und gleichzeitig alle Teammitglieder mit einer unterhaltsamen und benutzerfreundlichen Plattform bei Laune halten und einbinden. Im Vergleich zu unseren lokalen Mitbewerbern ist M-Files eine sich ständig weiterentwickelnde Plattform, die jedes Jahr neue Funktionen einführt.
Wie wertvoll sind Ihrer Meinung nach Automatisierung und KI für Wissensarbeiter in der aktuellen Informationsmanagement-Landschaft?
Mit den M-Files hilft die Automatisierung den Wissensarbeitern bereits bei ihren täglichen Aufgaben. KI ist bereits in unserem täglichen Leben präsent: Die meisten unserer Kollegen halten eine GenAI-Eingabeaufforderung offen, um ihre Produktivität zu steigern.
Der wichtigste Wert, den wir unseren Kunden bieten können, ist die Integration von generativer KI in geschäftskritische Informationen und Prozesse. M-Files Aino und Microsoft Copilot sind speziell für diesen Zweck konzipiert.
Eine letzte Bemerkung, eine lustige Geschichte oder ein Zitat:
Wir setzen M-Files intern bei tebicom sehr häufig ein. Mein Team bietet Informationsdienste für 100 sehr anspruchsvolle technische Fachleute an... M-Files hilft uns, jeden Tag besser zu werden.
Über Ihr Unternehmen:
Tebicom ist ein Schweizer Unternehmen für digitale Dienstleistungen mit 100 Mitarbeitern und ein wichtiger Integrator für M-Files in der Schweiz. Tebicom beschäftigt 18 Berater, die M-Files sind. Das Unternehmen ist vor allem in den Bereichen Bauwesen, Ingenieurwesen, Industrie und Kommunalverwaltung gut etabliert.
Sie hat tebifiles (powered by M-Files) entwickelt, eine auf der M-Files basierende Austauschplattform, die die komplexe Integration von spezifischen Anwendungen ermöglicht.
Website: https://tebicom.ch/
Folgen Sie tebicom:
LinkedIn
YouTube
Christian Bosson: LinkedIn
Fares Kallel: LinkedIn
Erfolgsgeschichten:
Grisoni Gruppe
ello communications
Morand Construction (Französisch)
