Zum Inhalt springen

Was ist ein Dokumentenmanagementsystem? Wichtigste Vorteile und Verwendungszwecke

Banner-DMS-101-Definition-Benefits-Use-Cases-1200x628px

Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist eine Software, die Unternehmen dabei unterstützt, Dokumente zu speichern, zu klassifizieren, zu sichern und zu automatisieren, um Kosten zu senken und die Effizienz des Teams zu verbessern.

Verständnis von Dokumentenmanagementsystemen

Die meisten Unternehmen arbeiten mit einer großen Anzahl von Dokumenten. Dazu gehören Verträge, Berichte, interne Unterlagen und Tabellenkalkulationen. Solche Dateien sind für die tägliche Arbeit und langfristige Ziele unerlässlich und müssen daher organisiert und leicht zugänglich sein.

Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) hilft, diesen Prozess zu strukturieren. Es gibt Teams die Kontrolle, die sie brauchen, um Dokumente sicher zu verwalten und wichtige Arbeitsabläufe zu automatisieren.

Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen noch Papier verwendet oder bereits digital arbeitet, kann ein DMS Unordnung reduzieren, Zeit sparen und die Effizienz steigern.

Was ist ein Dokumentenmanagementsystem (DMS)?

Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist eine Software, mit der Sie Ihre Dateien organisieren können. Es speichert Dokumente an einem Ort, damit Ihr Team sie schnell finden und verwenden kann.

Sie können Verträge, Personalformulare, Projektdateien und vieles mehr verwalten. Einige Systeme verwenden Ordner, um die Dinge zu sortieren. Andere, wie M-Files, verwenden stattdessen Metadaten. Das bedeutet, dass Sie nach dem Inhalt der Datei suchen und nicht danach, wo sie gespeichert ist.

Ein DMS verbessert die Arbeitsweise von Teams. Es spart Zeit, verringert die Fehlerquote und macht wichtige Dateien leicht zugänglich. Verschiedene DMS-Funktionen wie Metadaten, Versionskontrolle und Zugriffskontrolle machen dies möglich,

Wie unterscheidet sich ein DMS von herkömmlichen Dateispeicherverfahren?

Ein Dokumentenmanagementsystem ersetzt ältere Speichermethoden wie Aktenschränke, gemeinsam genutzte Netzlaufwerke und einfache Cloud-Ordner. Diese älteren Tools können zwar Dokumente speichern, bieten aber nur begrenzte Struktur, Sicherheit und Kontrolle.

Statt Dateien einfach nur zu speichern, hilft ein DMS den Teams, sie in jeder Phase zu verwalten. Es bietet einen intelligenteren Weg, um organisiert zu bleiben und die Compliance-Ziele zu erreichen.

M-Files erledigt diese Aufgaben automatisch im Hintergrund. Dies reduziert den manuellen Aufwand und hilft den Teams, projekt- und abteilungsübergreifend konsistent zu bleiben. Je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens kann ein DMS entweder in der Cloud oder vor Ort implementiert werden.

Was sind die wichtigsten Vorteile der Einführung eines DMS?

Ein Dokumentenmanagementsystem hilft Teams, besser zu arbeiten. Es verbessert die Effizienz, stärkt die Sicherheit und unterstützt die Einhaltung von Vorschriften.

Hier sind einige der wichtigsten DMS-Vorteile:

  • Dateien sind durch intelligente Suche und Metadaten leichter zu finden
  • Der Zugriff basiert auf der Rolle des Benutzers, dem Dokumententyp oder den geschäftlichen Anforderungen.
  • Versionskontrolle verhindert Fehler und doppelte Arbeit
  • Mehr Sicherheit für Daten durch zentrale Speicherung und Backups
  • Die Einhaltung der Vorschriften wird durch Prüfpfade und Aufbewahrungsrichtlinien vereinfacht.
  • Aufgaben werden durch automatisierte Arbeitsabläufe beschleunigt
  • Teams sind weniger auf Papier angewiesen, was die Kosten senkt und Fehler reduziert

Ein gutes DMS verbessert sowohl die täglichen Aufgaben als auch die langfristige Dokumentenkontrolle.

Tools wie M-Files helfen dabei, diese Aufgaben im Hintergrund zu automatisieren. Das bedeutet, dass Teams weniger Zeit mit der Verwaltung von Dateien verbringen und mehr Zeit für die Arbeit haben.

Welche Branchen profitieren am meisten von einem DMS?

Jedes Unternehmen, das mit Dokumenten arbeitet, kann von einem Dokumentenmanagementsystem profitieren. Ein DMS ist besonders hilfreich in Branchen, die große Mengen komplexer oder sensibler Dateien verarbeiten.

Hier einige Beispiele:

  • Rechtsteams verwalten Verträge, Akten und Korrespondenz
  • Gesundheitsdienstleister speichern und schützen Patientendaten, um Vorschriften zu erfüllen
  • Bau- und Ingenieurteams verfolgen Blaupausen, Genehmigungen und Pläne
  • Hersteller verwalten Sicherheitsdokumente, Spezifikationen und Zertifizierungen
  • Finanzteams bearbeiten Kundenunterlagen, Prüfungsakten und Compliance-Aufgaben
  • Regierungsbehörden organisieren interne Unterlagen und öffentliche Dokumente
  • Schulen und Universitäten verwalten Schülerakten, Zeugnisse und Mitteilungen

Auch kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich der professionellen Dienstleistungen können davon profitieren. Ein DMS hilft bei der Verwaltung von Dokumenten mit weniger Risiko und mehr Kontrolle.

Lösungen wie M-Files werden in diesen Branchen häufig eingesetzt, da sie flexibel und einfach zu skalieren sind.

Wer benutzt ein DMS?

Verschiedene Teams in einem Unternehmen sind für ihre Arbeit auf Dokumente angewiesen. DMS-Tools sind jedoch besonders hilfreich für Teams, die täglich ein hohes Volumen an Dateien bearbeiten.

Gängige Beispiele sind:

  • Juristische Teams, die Verträge und Richtlinien verwalten
  • Gemeinsame Nutzung von Dokumenten durch Projektteams an verschiedenen Standorten
  • Personalabteilungen, die den Überblick über Mitarbeiterakten behalten
  • Finanzteams, die Genehmigungen und Audits beaufsichtigen

Branchen wie das Baugewerbe, die Fertigung und professionelle Dienstleistungen sind auf DMS-Tools angewiesen. In diesen Umgebungen kommt es auf Struktur und Konsistenz an.

Warum DMS verwenden?

Ein DMS löst alltägliche Probleme wie verlorene Dateien, Versionsverwirrung und inkonsistente Prozesse.

Wenn Dokumente in Posteingängen, Ordnern und gemeinsam genutzten Laufwerken verstreut sind, verschwenden Teams Zeit und machen vermeidbare Fehler. Ein DMS schafft Ordnung. Es bewahrt Inhalte an einem Ort auf, verfolgt Änderungen automatisch und stellt sicher, dass die richtigen Personen zur richtigen Zeit Zugriff auf die richtigen Dateien haben.

Das Ergebnis sind weniger Fehler, eine bessere Einhaltung der Vorschriften und eine reibungslosere Zusammenarbeit, was alles zu einer hohen Rentabilität der Investition in ein DMS beiträgt.

Zusammenfassung der DMS-Essentials

Ein Dokumentenverwaltungssystem kann mehr als nur Dateien speichern. Es hilft Ihrem Team, organisiert zu bleiben, Informationen zu schützen und effizienter zu arbeiten.

Mit intelligenter Suche, sicherem Zugriff, Versionskontrolle und Workflow-Automatisierung verbessert ein DMS die Verwaltung von Dokumenten von Anfang bis Ende. Es hilft Ihnen, Zeit zu sparen, Risiken zu verringern und alles an einem Ort zu halten. Die Wahl des richtigen DMS stellt natürlich sicher, dass Sie das Beste aus diesen Funktionen herausholen.

Einen vollständigen Überblick über Dokumentenmanagementsysteme finden Sie in unserem ultimativen Leitfaden für Dokumentenmanagementsysteme.

Neueste Artikel

Themen durchsuchen

Ressourcen

Testen Sie M-Files kostenlos für 30 Tage! Entdecken Sie die GenAI-Funktionen von M-Files Aino, verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Kollegen, automatisieren Sie Arbeitsabläufe und erschließen Sie endlose Möglichkeiten.

X
Nach oben scrollen