Dokumentenautomatisierung und Informationsmanagement für die Fertigung


Von kleinen Maschinenwerkstätten bis hin zu großen Fertigungsbetrieben sind Fertigungsunternehmen auf ein effizientes Informationsmanagement angewiesen. Fertigungsinformationsmanagementsysteme bieten diesen Unternehmen Echtzeiteinblicke in den Stand der Produktion.
Die Bereitstellung von Informationen zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext spart den Wissensarbeitern Zeit. Außerdem können Informationsmanagementsysteme dazu beitragen, die Dokumentensicherheit zu verbessern.
Vorteile des Informationsmanagementsystems
Moderne Informationstechnologie und Software für die Dokumentenverwaltung können den Zugang zu Informationen, die Datensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften verbessern. Außerdem kann sie die Effizienz durch die Automatisierung gängiger Geschäftsprozesse verbessern.
- Zugang: Dokumentenverwaltungsprogramme machen Informationen leicht auffindbar und nutzbar und setzen dem Informationschaos ein Ende. Dadurch verringert sich die Zeit, die Mitarbeiter mit der Suche nach den richtigen Ordnern, Dateien oder Versionen verbringen.
- Datensicherheit: Moderne Wissensmanagement-Software bietet Funktionen zur Dokumentenkontrolle, die die Sicherheit vereinfachen. Mit granularen, auf Berechtigungen basierenden Kontrollen können Unternehmen den Benutzerzugriff auf diejenigen beschränken, die ihn benötigen. Ein Prüfprotokoll zeichnet vollständig auf, wer wann auf ein bestimmtes Dokument zugegriffen oder Änderungen daran vorgenommen hat.
- Einhaltung der Vorschriften: Mit einer Cloud-Plattform für das Dokumentenmanagement können Unternehmen ihre Qualitätsmanagementprozesse leicht verfolgen und überwachen. Ein gutes Dokumentenmanagementsystem (DMS) kann zum Beispiel bei der Einhaltung der ISO 9001 helfen. Mithilfe der Geschäftsprozessmodellierung (BPM-Modellierung) können Hersteller definierte Arbeitsabläufe erstellen, damit Audits von Anfang bis Ende reibungslos ablaufen.
- Automatisierung: Mit Informationsmanagementsystemen können Unternehmen automatisierte Arbeitsabläufe erstellen, die Zeit sparen, Fehler reduzieren und das Projektmanagement verbessern. Normalerweise verschwenden Wissensarbeiter Zeit mit Aufgaben wie der manuellen Weitergabe von Dokumenten, der Verfolgung von Versionen und der Suche nach Genehmigungen. Im Vergleich dazu stellt Informationsmanagement-Software automatisch Informationen für diejenigen bereit, die sie benötigen, wenn sie sie benötigen.
KI und Automatisierung
Von Lebensmittelverarbeitungsanlagen bis hin zu Automobilwerken sind moderne Fertigungshallen ein Wunderwerk der Automatisierung. Die Automatisierung von Wissensarbeit in der Fertigung ist jedoch eher rückständig.
Das ändert sich jetzt, dank der jüngsten Fortschritte in der KI. Generative KI-Chatbots wie ChatGPT überraschen Wissensarbeiter und Unternehmensleiter gleichermaßen. Sie bieten beeindruckende kreative, kollaborative und problemlösende Fähigkeiten. Die Mitarbeiter können Informationen, Vorschläge und Ideen von den Chatbots erhalten, indem sie einfach eine Frage in die Benutzeroberfläche eingeben.
Hinter den Kulissen arbeiten viele fortschrittliche Technologien, die ChatGPT möglich machen. Die wichtigste ist sein großes Sprachmodell (LLM). Chatbots wie ChatGPT trainieren auf großen Datensätzen und lernen schließlich, menschenähnlichen Text zu produzieren. Derzeit prägt diese Technologie die Zukunft der Automatisierung weit mehr als jeder Fortschritt in der Robotik.
AI-Automatisierung und Informationsmanagement
Systeme zur Verwaltung von Geschäftsinformationen organisieren Dokumente, damit Wissensnutzer sie im richtigen Kontext finden und verwenden können. Außerdem verbessern sie die Effizienz, indem sie dokumentenzentrierte Arbeitsabläufe automatisieren, einschließlich der Erstellung, gemeinsamen Nutzung, Zusammenarbeit und Genehmigung von Dokumenten.
Wie viele andere Bereiche der Wissensarbeit kann auch das Informationsmanagement massiv von künstlicher Intelligenz (KI) profitieren. KI-Wissensmanagement hilft den Mitarbeitern, Informationen besser zu organisieren und den Kontext von Dokumenten zu verstehen. Außerdem ermöglicht es ihnen die Interaktion mit Geschäftswissen unter Verwendung natürlicher Sprache.
Wenn beispielsweise ein KI-Chatbot in das Informationsmanagementsystem integriert wird, können die Mitarbeiter Dokumente finden, indem sie einfach nach ihnen fragen. Die Mitarbeiter können den Chatbot auch nutzen, um Dokumente zusammenzufassen, Antworten auf Datenabfragen zu erhalten oder Inhalte in andere Sprachen zu übersetzen.
FAQ: Management von Fertigungsinformationen
Was ist ein Informationsmanagementsystem?
Ein Informationsmanagementsystem speichert, organisiert und verteilt Informationen, so dass die Teammitglieder sie bei Bedarf finden und nutzen können. Es hilft einem Unternehmen, effizient zu arbeiten.
Die wesentliche Komponente eines effektiven Informationsmanagements ist die Automatisierung. Das richtige Wissensmanagementsystem durchforstet automatisch Geschäftsdaten und klassifiziert große Datenmengen anhand von Metadaten. Auf diese Weise können die Mitarbeiter leicht finden, was sie suchen.
Was ist Dokumentenautomatisierung?
Bei der Automatisierung von Dokumenten geht es vor allem darum, Wissensarbeiter zu entlasten. Ein System zur Automatisierung von Dokumenten dient als wichtige Wissensdatenbank des Unternehmens, in der alle bewährten Verfahren, Arbeitsanweisungen und Anleitungen für die Benutzer zur Verfügung stehen. Mit einer robusten Bibliothek von Dokumentvorlagen und -elementen müssen die Mitarbeiter das Rad nicht mehr neu erfinden, wenn sie ein neues Projekt beginnen.
Wie kann man ein Dokument automatisieren?
Die beste Art, ein Dokument zu automatisieren, ist ein auf einer grafischen Benutzeroberfläche basierendes System zur Automatisierung von Dokumenten ohne Code. Dies ermöglicht es den Benutzern, in wenigen Minuten mit der Arbeit zu beginnen. So können sie fast sofort einen echten Nutzen aus der Automatisierung ziehen.
Was haben Wissensarbeiter von der Automatisierung zu erwarten?
Ein großer Teil der Wissensarbeit besteht aus zeitaufwändigen manuellen Prozessen. Bei diesen Prozessen wird das kreative und problemlösende Know-how der Wissensarbeiter nicht genutzt. Durch die Automatisierung können die Wissensarbeiter mehr Zeit für die Entscheidungsfindung auf hoher Ebene und die Lösung komplexer Probleme aufwenden.
Dies führt langfristig zu einem anregenderen und zufriedenstellenderen Arbeitsumfeld für Wissensarbeiter. Außerdem werden die Arbeitnehmer dadurch effizienter und effektiver.
Kann ich das Dokumentenautomatisierungssystem von M-Files ausprobieren?
Ja! M-Files bietet eine kostenlose 30-tägige Testversion an, die auf die Fertigung zugeschnitten ist. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion vonM-Files und erfahren Sie, wie unser Dokumentenverwaltungssystem Ihre Arbeitsweise verändern kann!
Möchten Sie mehr über M-Files erfahren?
Testen Sie unsere kostenlose Testversion, und erfahren Sie, wie M-Files Herstellern hilft, die Effizienz zu steigern, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und den Projekterfolg zu sichern.
