Exzellente Fertigung mit AI
Wie Automatisierung von Wissensarbeit und künstliche Intelligenz Ihnen helfen können, Spitzenleistungen in der Fertigung zu erzielen


von: Samppa Lahtinen, Senior Industry Solutions Manager
Die Steigerung von Wachstum und Rentabilität auf wettbewerbsorientierten Märkten erfordert eine solide Umsetzung von Plänen und Strategien. Diese Umsetzung wird jedoch häufig durch ineffiziente manuelle Prozesse, fragmentiertes Informationsmanagement und begrenzte Möglichkeiten zur Durchsetzung von Qualitäts- und Compliance-Kontrollen behindert. Um operative Exzellenz zu erreichen, müssen Hersteller ein abteilungs-, system- und prozessübergreifendes digitales Backbone aufbauen. Die Nutzung neuer Technologien wie KI (künstliche Intelligenz), maschinelles Lernen und moderne ERP-Systeme ist eine Schlüsselinnovation, die die Prozessautomatisierung in der intelligenten Fertigung vorantreibt. Transparenz und Kontrolle über Daten ermöglichen die systematische Verbesserung von Prozessen, was zu besseren Abläufen und geringeren Reaktionszeiten, Fehlern und Risiken führt. Diese Herausforderung kann mit einer umfassenden Plattform zur Automatisierung der Wissensarbeit angegangen werden.
Wer sind Wissensarbeiter und was ist Wissensarbeitsautomatisierung?
Wissensarbeiter im verarbeitenden Gewerbe sind Personen, die in erster Linie mit Informationen, Daten und intellektuellen Aufgaben zu tun haben und nicht mit manueller Arbeit. Sie nutzen ihr Fachwissen und ihre analytischen Fähigkeiten, um komplexe Probleme zu lösen, Prozesse zu verbessern und Innovationen voranzutreiben. Zu den Wissensarbeitern im verarbeitenden Gewerbe gehören beispielsweise Ingenieure, Datenanalysten, Qualitätskontrollspezialisten, IT-Fachleute, Wissenschaftler aus dem Bereich Forschung und Entwicklung sowie Supply Chain Manager. Diese Funktionen sind häufig an der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Implementierung von Prozessautomatisierungen beteiligt, um die Effizienz zu steigern und die Unternehmensziele zu erreichen.
Knowledge Work Automation (KWA) bezieht sich auf die Automatisierung manueller Aufgaben in der Wissensarbeit, wodurch sich wiederholende Aufgaben reduziert werden, um die Produktivität zu steigern und den Fachleuten zu ermöglichen, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren. Sie nutzt Technologien wie KI, um Prozesse zu automatisieren und die Effizienz und Qualität der Arbeit zu verbessern.
Wie kann M-Files Fertigungsunternehmen dabei helfen, organisatorische Spitzenleistungen zu erzielen?
M-Files ist eine Plattform zur Automatisierung von Wissensarbeit, die Dokumentenmanagement, automatisierte Workflows und eine robuste Rechteverwaltung bietet. M-Files bietet Softwarelösungen zur Integration von Geschäftsobjekten und zur Verbindung mit ERP- und CRM , die eine Automatisierung von Geschäftsprozessen ermöglichen und gleichzeitig das Informationschaos beseitigen und die Prozessgenauigkeit verbessern. Durch die Vereinheitlichung von Unternehmensdaten und die Bereitstellung personalisierter Ansichten optimiert M-Files die Informationsverwaltung, reduziert Fehler und steigert die betriebliche Effizienz und ist damit ein leistungsstarkes Tool für moderne Fertigungsunternehmen.
Die generative KI revolutioniert die Fertigungsindustrie, indem sie die wichtigsten Herausforderungen angeht und die Effizienz steigert. Die transformative Wirkung von KI-Agenten ist offensichtlich, denn sie rationalisieren industrielle Abläufe und zwingen die Hersteller dazu, sich an die sich schnell entwickelnde technologische Landschaft anzupassen. Angesichts des Arbeitskräftemangels, steigender Kosten und sich ändernder Kundenanforderungen sind KI-gesteuerte, nahezu autonome Systeme unverzichtbar geworden. KI-Agenten, sowohl virtuelle als auch verkörperte, spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Flexibilität. Ein wertorientierter Technologieansatz ist von entscheidender Bedeutung und muss durch eine starke organisatorische Grundlage unterstützt werden. Der Einsatz von Spitzentechnologien wie M-Files Aino sichert Herstellern einen Wettbewerbsvorteil für die Zukunft. M-Files Aino nutzt künstliche Intelligenz, um Aufgaben zu automatisieren, die Prozesseffizienz zu verbessern und die Datensicherheit zu gewährleisten, während Hubshare anpassbare Arbeitsbereiche für eine nahtlose Zusammenarbeit und einen zentralen Informationszugriff bereitstellt, was die Produktivität und Innovation fördert.
Bewältigung wichtiger Herausforderungen in der Fertigung und intelligente Informationsverwaltung mit M-Files
Auf dem wettbewerbsintensiven Markt von heute hängen Wachstum und Rentabilität von einer einwandfreien Ausführung ab. Viele Hersteller stehen jedoch vor großen Herausforderungen:
- Fragmentierung der Informationen: Informationen, die über verschiedene Systeme und Abteilungen verstreut sind, führen zu Ineffizienzen. Die Mitarbeiter haben Mühe, die richtigen Informationen zu finden, müssen sich mit Problemen bei der Zugriffskontrolle auseinandersetzen und sind aufgrund von Duplikaten und inkonsistenten Ordnerstrukturen verwirrt.
Die Lösung: Beseitigen Sie das Informationschaos mit unternehmensweiter Suche und Automatisierung. Durch die Vereinheitlichung der Sichtbarkeit von Unternehmensdaten, die Automatisierung der Dokumentenverwaltung und die Bereitstellung personalisierter Ansichten können Sie Informationsverwaltungsprozesse rationalisieren und die Effizienz steigern.
- Manuelle Prozesse: Die Abhängigkeit von langsamen, fehleranfälligen manuellen Prozessen verringert die betriebliche Effizienz.
Die Lösung: Verbessern Sie die Effizienz und Genauigkeit mit der Workflow-Automatisierung, die die Automatisierung von Geschäftsprozessen unterstützt. Die Automatisierung von Arbeitsabläufen gewährleistet die rechtzeitige Erledigung von Aufgaben, erhöht die Informationsgenauigkeit und integriert die externe Zusammenarbeit nahtlos.
- Qualität und Compliance: Die manuelle Anwendung von Regeln für den Dokumentenzugriff und die gemeinsame Nutzung kann zu Lücken in den Prüfpfaden führen. Beispielsweise kann die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung für reibungslosere Übergänge und eine bessere Schulung der Mitarbeiter sorgen.
Lösung: Reduzieren Sie Geschäftsrisiken durch automatisierte Kontrollen und Prüfpfade. Automatisieren Sie Berechtigungen auf der Grundlage von Dokumenttypen oder Prozessphasen, integrieren Sie Qualitäts- und Compliance-Kontrollen in die täglichen Arbeitsabläufe und schaffen Sie eine einzige Quelle der Wahrheit.
Wichtige Trends in der Fertigung und wie M-Files ineffiziente Fertigungsabläufe durch intelligente Automatisierung löst
Das verarbeitende Gewerbe steht vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter Unterbrechungen der Lieferkette, der Aufstieg intelligenter Fabriken, die zunehmende Bedeutung der Nachhaltigkeit und Talentprobleme.
- Unterbrechungen der Lieferkette: Längere Vorlaufzeiten für kritische Produktionsmaterialien erfordern robuste Lösungen für die Betriebskontinuität und das Bestandsmanagement.
Die Lösung: M-Files gewährleistet die betriebliche Kontinuität, indem es wichtige Dokumente und Daten zentralisiert und durch automatisierte Arbeitsabläufe und Datentransparenz in Echtzeit schnelle Reaktionen auf Störungen ermöglicht. Branchenführer haben Echtzeit-Datenanalysen und Workflow-Automatisierung eingeführt, um Ineffizienzen zu erkennen und die Betriebskontinuität trotz Unterbrechungen der Lieferkette aufrechtzuerhalten.
- Intelligente Fabriken: Die digitale Transformation ist für effiziente und agile Produktionsprozesse und Fertigungsabläufe insgesamt unerlässlich.
Die Lösung: M-Files unterstützt den digitalen Wandel durch die Integration fortschrittlicher Technologien und intelligenter Informationsverwaltung in Arbeitsabläufe, die Optimierung der Logistik und die Rationalisierung von Aufgaben für mehr Effizienz und Flexibilität.
- Nachhaltigkeit: Die Hersteller sind bestrebt, ihre Umweltauswirkungen zu verringern und gleichzeitig die Rentabilität zu erhalten, was eine sorgfältige Dokumentation und Einhaltung der Vorschriften erfordert.
Die Lösung: M-Files fördert die Nachhaltigkeit durch papierlose Abläufe und eine sorgfältige Dokumentation, die die Einhaltung von Umweltvorschriften gewährleistet und den ökologischen Fußabdruck verringert.
- Hindernisse für Talente: Angesichts des technologischen Fortschritts ist es von entscheidender Bedeutung, qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen und zu halten.
Die Lösung: M-Files verbessert die Arbeitsumgebung durch die Automatisierung manueller Prozesse mit KI-gestützten Systemen, die Verbesserung der Produktivität und die Bereitstellung robuster Schulungs- und Einarbeitungsfunktionen, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Die Automatisierung hilft auch dabei, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und die Geschäftsabläufe zu verbessern.
Wie geht es weiter mit der KI in der Fertigung?
Im Streben nach Spitzenleistungen in der Fertigung ist die Nutzung von Knowledge Work Automation (KWA) und KI von entscheidender Bedeutung. M-Files zeichnet sich als umfassende Lösung aus, die zentrale Herausforderungen wie Informationsfragmentierung, manuelle Prozesse und Compliance-Probleme adressiert. Durch die Zentralisierung von Daten, die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Sicherstellung einer robusten Rechteverwaltung steigert M-Files die betriebliche Effizienz und Genauigkeit. Darüber hinaus unterstützt es die digitale Transformation, fördert die Nachhaltigkeit und hilft, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. M-Files bietet das digitale Rückgrat, das Hersteller benötigen, um in wettbewerbsintensiven Märkten operative Exzellenz zu erreichen und Wachstum und Rentabilität zu steigern, während sie sich mit Unterbrechungen der Lieferkette, dem Aufkommen intelligenter Fabriken und der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit auseinandersetzen.